MarketMaven

Ein Marktanalyse Tool zur verbesserung von Tradingstrategien.

Hauptfunktionen

  • Analyse von Markttrends in Echtzeit
  • Portfoliofunktion
  • Möglichkeit, börsenübergreifend zu traden
  • Winrate analyse und Vorhersage
  • API-Integration von verschiedenen Börsen

Verwendete Technologien

NextjsPythonPostgresqlFirebaseBörsen api
MarketMaven

Aufbau

MarketMaven ist in zwei Bereiche unterteilt: die Landingpage und die eigentliche Anwendung. Die Landingpage dient als erste Anlaufstelle und bietet einen strukturierten Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von MarketMaven. Sie umfasst die Bereiche Features, Pricing, Learn, Coming Soon und Kontakt. Features gibt einen detaillierten Überblick über alle Funktionen der Anwendung. Pricing informiert über die verfügbaren Abonnements und Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal und Kreditkarte. Learn enthält Videos und Anleitungen, die die Nutzung der Anwendung veranschaulichen. Coming Soon zeigt geplante Erweiterungen und zukünftige Funktionen. Im Bereich Kontakt können Nutzer mit dem Support-Team in Verbindung treten. Diese klare Trennung zwischen Präsentation und Anwendung sorgt für eine intuitive und informative Nutzererfahrung.

Dashboard Funktionen

Das Dashboard von MarketMaven bietet eine benutzerfreundliche Übersicht über alle wichtigen Funktionen, die für Trader und Investoren entscheidend sind. Es vereint intuitive Navigation, wichtige Finanzdaten und Performance-Analysen in einem modernen Design.

MarketMaven Dashboard

Navigation

Die Navigation ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle Kernfunktionen, wie Charts, Backtester, Portfolio und die Winrate-Analyse. So behalten Nutzer stets den Überblick über ihre wichtigsten Werkzeuge.

Quicklinks

Unterhalb des Hauptbereichs befinden sich Quicklinks, die es den Nutzern erleichtern, direkt zu wichtigen Funktionen wie dem Portfolio oder der Winrate zu springen.

Wirtschaftskalender

Ein Kalender, der über die TradingView API eingebunden wurde, zeigt wichtige wirtschaftliche Ereignisse und deren Datum. Diese Daten helfen Nutzern, ihre Handelsstrategien an aktuellen Ereignissen auszurichten.

Aktien-Performance-Ticker

Ein visueller Ticker zeigt die Tagesperformance verschiedener Aktien und Indizes in einer klaren, leicht verständlichen Darstellung. Dies ermöglicht es den Nutzern, schnell einen Überblick über die Marktbewegungen zu erhalten.

Trading Terminal

Das Trading Terminal bietet eine umfassende Handelsumgebung, in der alle wesentlichen Funktionen integriert sind. Der eingebettete TradingView-Chart ermöglicht detaillierte Analysen und stellt alle Zeichen- und Interaktionstools zur Verfügung. Zudem können über API-Schlüssel mehrere Börsen verbunden werden, um börsenübergreifend zu traden. Mit dem Toggle Backtester lassen sich Chart und Backtester gleichzeitig anzeigen, sodass Positionen eingezeichnet, Strategien getestet und Backtesting-Ergebnisse dokumentiert werden können. Das Toggle Diagram zeigt abschließend die Statistiken des aktuellen Backtests an.

Ansicht des Trading Terminals

Trading Chart und Tools

Der in TradingView eingebettete Chart bietet umfangreiche Analyse-Tools, mit denen man Marktbewegungen detailliert beobachten und zeichnen kannst.

API-Anbindung für Cross-Market Trading

durch die Verbindung mehrer API-Schlüssel kann man auf mehreren Börsen gleichzeitig traden und die Handelskonten zentral zu verwalten.

Toggle Backtester

Mit dem Toggle Backtester kann man den Chart parallel zum Backtester anzeigen, um Positionen einzuzeichnen und Strategien direkt zu testen.

Toggle Diagram

Das Toggle Diagram visualisiert die Statistiken des aktuellen Backtests, sodass man die Performance der Handelsstrategien auf einen Blick erfassen kannst.

Backtester

Der Backtester ist ein Rechner, in dem Nutzer ihre Trades eingeben und ihr Kapital sowie weitere wichtige Parameter kontrollieren können, um ihre Handelsstrategie zu testen und weiterzuentwickeln. Zudem gibt es eine Backtest-Bibliothek, in der die Testergebnisse analysiert und gespeichert werden können.

Backtester Eingabeansicht

Backtester Eingabeansicht

Im ersten Bild sieht man einen Chart, der die Performance des Backtests darstellt. Auf der rechten Seite befinden sich Eingabefelder und Parameter wie Balance, Hebel, Limit Order Fee, Market Order Fee, Profit und Loss. Hier kann der Backtest gespeichert und für eine detaillierte Analyse vorbereitet werden.

Backtest Analyseansicht

Im zweiten Bild werden die Ergebnisse des Backtests detailliert dargestellt. Auf der linken Seite findet man Statistiken wie Total Trades, Winning Trades, Losing Trades, Profit und Loss, Average Profit und Loss, Highest Profit und Highest Loss sowie eine Risikoanalyse und einen Volatilitätsindex. Ein Kuchendiagramm veranschaulicht die Gebührenaufteilung, während auf der rechten Seite ein Chartverlauf und eine Tabelle mit den einzelnen Trades angezeigt werden.

Backtest Analyseansicht

Portfolio Übersicht

Die Portfolio-Seite bietet eine detaillierte Übersicht über verschiedene Investments. Unabhängig davon, ob es sich um Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffe oder Fiat-Währungen handelt – die Verteilung der Anlagen wird übersichtlich in einem Kuchendiagramm visualisiert. Aktuelle Marktdaten werden automatisch per API abgerufen, um die Wertentwicklung der Assets seit dem Kauf darzustellen. Ein 'Details ansehen'-Button ermöglicht weiterführende Analysen und tiefere Einblicke in die Portfolio-Performance.

Übersicht der Portfolio-Verteilung als Kuchendiagramm

Winrate Calculator

Der Winrate Calculator ermöglicht die Simulation der Kapitalentwicklung auf Basis historischer Backtest-Ergebnisse. Anhand von Handelsdaten, Startkapital, Gebühren, Hebel und weiteren Parametern wird die Gewinnrate einer Strategie berechnet. Basierend auf den ermittelten Ergebnissen zeigt der Rechner, wie sich das Kapital über die Zeit entwickeln könnte, und liefert wertvolle Einblicke in die potenzielle Performance der Handelsstrategie.

Darstellung des Winrate Calculators